
Kategorie: Hauptversammlungen
74. HV am 31.01.2023
Mit 65 Teilnehmerinnen durften wir eine erfolgreiche Hauptversammlung durchführen. Es war schön, wieder „vor Ort“ sein zu dürfen. Im 2021 und 2022 konnten wegen der Coronapandemie keine Versammlungen durchgeführt werden. Anschliessend an die HV durften wir uns an einem wunderschönen und feinen Buffet laben und gemütlich zusammensitzen.


HV 21.01.2020
Vorbereitung HV durch Vorstand
Der Antrag des Vorstands für eine Statutenänderung, rückwirkend auf den 01.01.2020, wurde einstimmig genehmigt.

8 der 14 neuen Mitglieder 2019 konnten an der HV persönlich begrüsst werden

Fleissige Mitglieder: Hier diejenigen, welche 2019 nur ein Mal gefehlt haben

100%-iger Besuch der Anlässe
Bravo!

Jubilarinnen: 25 bis 40 Jahre Vereinstreue
Herzliche Gratulation!

Heidi Bohren, Präsidentin 2018 – 2019 „in action“.
Sie hat demissioniert und wurde an der HV verabschiedet und ihre Arbeit verdankt.
Es ist schön, dass wir sie weiterhin als Mitglied begrüssen dürfen!
70. Hauptversammlung


Geschenk von „ELFA“
85 der 112 Mitglieder des Bödeli Frauentreffs fanden sich für die 70. Hauptversammlung im Saal des Restaurant Stadthaus in Unterseen ein.
Die Präsidentin, Adelheid Bohren, begrüsste alle herzlich. Sie nahm das Jubiläum zum Anlass etwas weiter zurück zu schauen als gewöhnlich.
Der Ursprung unseres Vereins geht eigentlich weiter zurück als diese sieben Jahrzehnte. Vier Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges, im Jahre 1922 gründete in Zürich der Coop, damals die Schweizerische Konsumgenossenschaft genannt, den „Konsumgenossenschaftlichen Frauenbund Schweiz“. Der neue Verband sollte einerseits die Idee von Genossenschaften fördern, andererseits Frauen dazu ermuntern, sich für ihre Interessen als Konsumentinnen zu engagieren. Mit Vorträgen, Kursen und andern Anlässen wurden die Frauen informiert und geschult.
Auf dem Bödeli wurde am 31.03.1949 der „Konsumgenossenschaftliche Frauenverein Interlaken und Umgebung“ gegründet. Da waren 32 Mitglieder dabei.
1970 erfolgte der Namenswechsel auf „Coop Frauenbund Sektion Interlaken“ und 1995 auf „Coop Frauentreff“.
Seit 2010, nach der Auflösung des Regionalverbandes, nennt sich der Verein „Bödeli Frauentreff“ und ist finanziell auf sich selber gestellt.
Auch heute noch sind viele Frauen dabei, welche bei der früheren Organisation schon Mitglied waren.
Nach Abschluss der Hauptversammlung überraschte eine Clownin die Anwesenden. Elisabeth Fankhauser, „ELFA“ brachte einige Müsterli aus ihrem Leben und nahm dann auch mit augenzwinkernden Bemerkungen auf den Verein Bezug. So meinte sie beispielsweise, dass in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit immer mehr Abkürzungen im täglichen Gebrauch anzutreffen seien und sie könne sich vorstellen, dass die Vereins-Mitglieder schon bald zu ihrem Mann sagen würden; „Ich bin heute auf dem BFT-Ausflug“. Und wer weiss, in wie manchem Kalender dies bereits schon so steht…?

Elisabeth Fankhauser, ELFA
Den Abend durften wir bei einem sehr feinen Essen gemütlich ausklingen lassen. Dem Restaurant Stadthaus mit dem ganzen Team herzlichen Dank!

Jubilarinnen: 25 bis 55 Jahre Vereinstreue! Herzliche Gratulation.

Für 100% Besuch der Anlässe im 2018 durften diese Mitglieder ein kleines Geschenk entgegennehmen

Diese Mitglieder haben an nur einem Anlass im 2018 gefehlt
Bödeli Frauentreff, Ehrung von Erika Dähler für 25 Jahre Vorstandsarbeit

Am Dienstagabend, 23.01.2018 trafen sich 78 Mitglieder des Bödeli Frauentreff zur 69. Hauptversammlung im Saal des Restaurant Stadthaus in Unterseen. Im Zentrum des Abends stand die Demission von Erika Dähler, Interlaken als Präsidentin. An ihrer Stelle wurde Heidi Bohren, Matten von der Vereinsversammlung mit grossem Applaus zur Präsidentin gewählt. Erika Dähler hat 25 Jahre Vorstandsarbeit geleistet, davon 7 Jahre als Präsidentin und wurde dafür zum Ehrenmitglied ernannt. Es war für alle ein emotionaler Moment, als Heidi Bohren, die wertvolle und engagierte Arbeit von Erika würdigte. Therese Seiler, Matten war 17 Jahre mit Erika Dähler im Vorstand und hat ihr ein herziges „Vergissmeinnicht“ – Büchlein gestaltet und übergeben, mit diversen Erinnerungen aus all den gemeinsamen Vereinsjahren. Es blieben nicht alle Augen trocken.
Aufgrund der Demission von Erika Dähler, wurde ein neues Vorstandmitglied gesucht. Der Vorstand freut sich, mit Gertrud Schmied aus Wilderswil eine fröhliche, engagierte Person gefunden zu haben. Die restlichen Vorstandmitglieder, Therese Seiler, Margrith Leuenberger, Marianne Hunziker, alle aus Matten wurden einstimmig bestätigt, so auch die Revisorinnen Rosmarie Messerli, Madelaine Michel und Silvia Krauchthaler.


