Die Kronenkugel

Das Foto aus dem Vortrag von Markus Bütikofer, eine Zwiebelblüte

Das Corona-Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen, wie z. B. das Jahr 1920 mit der Spanischen Grippe.
Die Treffen vom Bödeli Frauentreff fingen im Januar mit der Hauptversammlung an. Wir verabschiedeten Heidi Bohren, Präsidentin. Wir genehmigten neue Statuten. Das Jahr 2020 fing also normal an und doch auch ein bisschen anders als erwünscht. Im Vorstand verblieben noch gerade drei Frauen, ohne Präsidentin. Also keine „Kronenträgerin“.

Nun, im Februar hielten wir unseren ersten Vortrag des Jahres sehr erfolgreich ab. Rund 70 Frauen durfte ich im neuen Vereinslokal, Artos begrüssen. Markus Bütikofer zeigte uns schöne Bilder vom Ballenberg und erzählte spannende Geschichten dazu. Yvonne von Allmen blieb ein Foto im Kopf hängen. Die Blume, die wie eine schneeweisse, schöne Kugel aussieht. Eine Idee bahnte sich langsam ihren Weg bis zu einem Bild, das Yvonne dann vor Augen hatte. Eine Kugel, weiss umstrickt für die Adventsfeier. Im Vorstand besprach man ihr Angebot und fand: „Doch ja, eine „Coronakugel“. Das ist gut“. Das war zum Zeitpunkt, wo schon keine Vorträge mehr abgehalten werden konnten.

Yvonne strickte und strickte, mit feinstem Garn, ganz filigrane Wunderwerke!
Alle Vorträge und auch die Reise anfangs September mussten abgesagt werden, weil die Situation mit der Pandemie einfach zu unsicher war. Einzig im September wagten wir einen Wiedereinstieg. Da zeichnete sich schon ab, dass die Adventsfeier wohl gar nicht oder bestimmt nicht im Rahmen der andern Jahre durchgeführt werden könne. Jeglicher Optimismus brachte nichts, die Feier musste abgesagt werden. Ein Weihnachtsbrief und eine „Coronakugel“ sollte den Mitgliedern als Entschädigung in den Milchkasten gelegt werden.
Corona, aus dem Lateinisch übersetzt, heisst Kranz / Krone. Also machten wir aus der „Coronakugel“ eine „Kronenkugel“.
124 Kunstwerke! weisse und farbige wurden anfangs Dezember durch die, unterdessen wieder fünf Vorstandsmitglieder, verteilt.

„Kronenkugeln“ umstrickt von unserem Mitglied, Yvonne von Allmen

Die vielen, herzlichen Rückmeldungen der Mitglieder haben die Vorstandsfrauen sehr berührt und gezeigt, wieviel Freude diese Überraschung den Mitgliedern bereitet hat. Yvonne konnte sich auch persönlich an vielen lieben Lobes- und Dankesworten erfreuen. Herzlichen Dank Yvonne!

Liebe Mitglieder ihr seid Gold wert!

Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. Carl Hilty

Marianne Hunziker

Adventsfeier vom 5. Dezember 2017

 

Um die 60 Frauen haben den Advent 2017 gemütlich zusammen gefeiert. Die Zithergruppe Bönigen stimmte uns alle mit feinen, bekannten Melodien in den Advent ein. Es wurde mitgesummt und wir durften staunen, wie schön diese Instrumente klingen. Zwei unserer Mitglieder sind auch dabei, ihnen vor allem ein herzliches Dankeschön. Ernst Hunziker las zwischen den musikalischen Darbietungen eine weihnächtliche Geschichte von Elisabeth Müller und zwei von ihm selber geschriebene Geschichten vor. Alle Anwesenden lauschten gespannt den lustigen, aber auch wehmütigen, teilweise sogar etwas traurigen Alltagsmomenten, die wohl alle in irgendeiner Weise auch kennen. Zum Schluss gingen wir dann mit feinen, lieblichen  Gefühlen in die kalte Winternacht hinaus.