Interessanter Vortrag zu bekannten Themen  

«Sicherheit im Alltag» war am 21. Februar 2023 das Thema. Fast 60 Frauen des Bödeli Frauentreffs trafen im Artos ein, um gespannt den Informationen von Frau Barbara Sterchi zu lauschen.

Barbara Sterchi-Nyffenegger (Bild 1) ist seit 35 Jahren Polizistin. Seit etwa 33 Jahren begleitet sie uns hier auf dem Bödeli. Es sind nur wenige der Anwesenden, die sie nicht kennen.

Zu Beginn wurden einige der Zuhörerinnen gebeten, mit farbigen Punkten zu bezeichnen, wo sie ihre Sicherheit wie gross einordnen würden (Bild 2). Frau Sterchi meinte zum eindeutigen Resultat bei der obersten Frage, dass es den anwesenden Frauen gut gehe, geschehe doch der grösste Anteil von Gewalt zu Hause.

Eindrücklich war der Kurzfilm «Schock Telefonanruf». Die Tricktäter setzten die Angerufenen unter gewaltigen emotionalen und zeitlichen Druck. So dass es für die Opfer kaum noch möglich war, realistisch zu denken und handeln.

Eine der Erkenntnisse aus diesem Abend:
Für unsere Sicherheit sind wir grösstenteils selbst verantwortlich

Hier seien einige Punkte zusammengefasst, mit denen wir selber für unsere Sicherheit sorgen können:

  • Zahlungskarten (Bankkarten, EC-Karten, Kreditkarten etc.) nie zusammen mit dem PIN-Code aufbewahren.
  • Bargeld und Zahlungskarten möglichst in der Kleidung, in Gürteltaschen oder Brustbeuteln mittragen.
  • Hand- oder Umhängetasche verschlossen und mit der Verschlussseite zum Körper tragen.
  • Keine Wertsachen im Rucksack, wo sie gut zugänglich sind, lagern.
  • Was für uns vielleicht mühsam ist, ist auch für Diebe mühsam – also lassen diese die Finger davon.
  • Haustüre immer schliessen, auch wenn man zu Hause ist.
  • Bei Abwesenheit Fenster und Türen schliessen. Ein Licht brennen lassen und ggf. mit einer Zeitschaltuhr programmieren.
  • Weitere Infos sind zu finden unter:
  • www.police.be.ch
  • www.skppsc.ch
  • www.s-u-p-e-r.ch

74. HV am 31.01.2023

Mit 65 Teilnehmerinnen durften wir eine erfolgreiche Hauptversammlung durchführen. Es war schön, wieder „vor Ort“ sein zu dürfen. Im 2021 und 2022 konnten wegen der Coronapandemie keine Versammlungen durchgeführt werden. Anschliessend an die HV durften wir uns an einem wunderschönen und feinen Buffet laben und gemütlich zusammensitzen.

Buffet im Zentrum Artos Interlaken
Herzliche Gratulation zu 125 Jahren Vereinstreue! Dieses Jahr gab es fünf 25-jährige Jubiläen!