Am 25.10.2022 durften wir Herrn Karl Bühler aus Frutigen zuhören, was er Interessantes über die Geschichte der schönen Spanschachteln zu erzählen hatte. Er war der letzte Geschäftsführer der lokalen Spanschachtelfabrik. Heute hat er eine Sammlung von schönsten Kunstwerken, teilweise aus der ganzen Welt. Die Herstellung der Spanschachteln wurde oft in Heimarbeit gemacht. Spanschachteln als Verpackung für Trockengüter führen übers Mittelalter hinaus, jeweils nach den Herstellungsmöglichkeiten zu den Kelten, Merowingern, Wikingern und gar bis zu Ötzi. Herr Bühler machte auch einen kleinen Abstecher in die Zeit, als die Zündholz-Fabriken im Frutigland weit verbreitet waren. Diese wurden in Spanschächtelchen verkauft, welche auch in Heimarbeit gemacht wurden. Die Geschichte der Zündholz-Herstellung wäre dann noch einmal einen Vortrag wert. Wer weiss, werden wir vielleicht bei einem unserer nächsten Ausflüge das Zündhölzlimuseum in Frutigen besuchen …